-
Messebroschüre zu den RecruitingTagen 2019,
„Optimales Auftreten auf dem beruflichen Parkett – wichtige Business-Knigge-Regeln im Überblick“
-
VDI Karriereführer 2018, “Karriere braucht Stil-Bewusstsein“
-
Employland GmbH, October 2017,
Blog-Beitrag: “Working in Germany: 7 Tips for Being Successful in German Business Culture”
-
INCH, Special Issue, May 2017, Business Behaviour at a glance
-
Recruiting Tag online, Mai 2017, Video-Vortrag „Do’s & Dont’s zum ersten Eindruck und dem Business-Outfit“
-
VDI Karriereführer, April 2017, „Der perfekte Start in den Job: Ihr Auftreten, Ihr Outfit, Ihre Umgangsformen“
-
IngenieurKarriere, 1/2016, „Den Dresscode im Auge behalten“
-
Automatica Munich, Juni 2014, „Die gröbsten Kleidersünden im Berufsalltag“
-
Die Zeit, 31.03.2011, Nr. 14 – „Bitte nicht hemdsärmelig!“
-
Jobs4Automotive.de, Interview „Etikette für Ingenieure“
-
aud!max-Magazin, Nov. 2010, „Von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen“
-
Hessisches Fernsehen, Jan. 2010, Interview Thema „Image“
-
Taunus-Zeitung, 6.11.2009, „Bunt ist nicht gleich modisch“
-
Spiegel-Online, 21.09.2009 – „Schwitzen gehört zum Geschäft“
-
Frankfurter Rundschau, Okt. 2009, Interview „Business-Etikette“
-
Süddeutsche Zeitung, 14./15.11.2009 – Buchtipp „Etikette für Ingenieure“
-
Sonderpublikation VDI nachrichten 07/2009: „Etikette für Ingenieure.
Auch Techniker müssen auf Stil und Souveränität achten.“ Von Birgit Wolf.
-
Unicum Beruf, Nr. 6/2009 – „Mit Fingerspitzengefühl authentisch sein“
-
Deutsches Ingenieurblatt, Heft 11, Nov. 2009 – Vorwort von Klaus Werwath
-
e-fellows.net, 23.-27.02.2009, Expertenforum „Business-Garderobe“
-
JOBSPOT, 4-08, „Türen, Treppen & Co.“